ARCA SWISS-Standard und markenübergreifendes Kompatibilitätsproblem

(UPDATES: Da RRS und Peakdesign-Stative bekannte Marken sind, die in Nordamerika weit verbreitet sind, haben wir das Design unserer Grundplatte + L-Platten-Kombination bereits basierend auf dem RRS BH-55-Kugelkopf mit Schnellwechselfunktion angepasst und es auch auf Peak Design-Stativen getestet.)

Das ARCA SWISS-System ist im Wesentlichen ein 45-Grad-Schwalbenschwanz-Klemm- und Plattenstandard, der eine schnelle Befestigung Ihrer Ausrüstung auf Stativen ermöglicht.

Das folgende Video mit der Quelle Marcus Hutsell bietet eine unglaubliche Erklärung zu diesem weit verbreiteten Standard (mit leichten Abweichungen von Hersteller zu Hersteller) und seinen Vor- und Nachteilen.

Wie im Video erwähnt, kann es bei den Abmessungen verschiedener Hersteller zu leichten Abweichungen kommen, aber in den meisten Fällen sollte es markenübergreifend funktionieren.

Bei einigen Stativkonstruktionen, die keine Befestigung mit Schraubknopf verwenden (ein Drehknopf, der die Klemme mit etwas Spiel in horizontaler Richtung zusammenbringt), kann es jedoch zu Problemen bei der Anpassung an verschiedene Marken kommen. Befestigungen mit Schraubknopf haben genügend Spielraum, um sich an etwas größere oder kleinere, dickere oder dünnere Platten anzupassen.

Bei Empfängerklemmen, die keine herkömmliche Befestigung mit Schraubknopf verwenden, kann keine 100-prozentige Anpassungsfähigkeit garantiert werden, da diese Klemmen ursprünglich für die Aufnahme einer eigenen Platte konzipiert wurden.

Unser Produkt folgt dem folgenden Standard von ARCA SWISS

Die findet ihr hier:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arca_Swiss_Profile.svg

Zuvor sind wir auf einige Berichte über PD-Stative gestoßen, ein Modell mit einem Schnappverschluss, das nicht funktioniert, weil der Schnappverschluss eine höhere Klemme hat.

Die meisten dieser Probleme entstehen dadurch, dass die jeweilige Marke ein Produkt entwickelt hat, das von Anfang an mit ihren eigenen Platten kompatibel ist. Dies lässt sich leicht lösen, indem Sie Ihrem Stativ eine Standard-Befestigungsplatte mit Schraubknopf hinzufügen, wie hier:

1/4 Zoll Gewinde auf ARCA Anschlussplatte IDS initial design studio

Um dies weiter zu veranschaulichen, zeichne ich es hier auf, damit Sie es besser verstehen:

Hier ist der Unterschied zwischen der herkömmlichen ARCA-Anschlussplatte und der RRS-Anschlussplatte (auch bei anderen Marken können leichte Unterschiede auftreten).

ARCA traditionelle Verbindungsplatte:

RRS-Anschlussplatte:

Zunächst begann die Höhe vor dem 45-Grad-Winkel auf unterschiedlichen Höhen (1,905 mm und 1,5 mm). Laut RRS beträgt die in mm umgerechnete Breite 38,1 mm

Dieser geringfügige Unterschied ist für die Montage in Ordnung, WENN SIE DEN UNIVERSAL-Standard für herkömmliche ARCA-Klemmen verwenden.

Oben wird eine ARCA-Standardplatte an einer ARCA-Standardklemme montiert, unten wird eine RRS-Standardplatte an einer ARCA-Standardklemme montiert.

Da dieser optische Unterschied in die Toleranz dieser Klemmenart fällt (der Abstand kann zwar etwas unterschiedlich sein, aber sie sind absolut stabil)

Wenn Sie jedoch eine Klemme wie eine Hebelklemme von RRS oder eine andere Schnellverschlussklemme anderer Marken verwenden, kann dies zu Problemen führen, da die Klemme selbst für diese bestimmte Platte entwickelt wurde und nur an einer Stelle einrastet.

Ohne einen Standard ist es für keinen Hersteller möglich, ein Produkt herzustellen, das ohne Verwendung einer Platte auf alle Stative passt. Deshalb folgen wir dem traditionellen ARCA-Standard.

Wenn wir eine Platte verwenden müssen, die von einem bestimmten Stativ bereitgestellt wird, widerspricht dies völlig der Kompatibilität mit mehreren Plattformen! Wir empfehlen Ihnen daher dringend, entweder eine Klemme zu verwenden, die diese geringe Toleranz zwischen Marken zulässt, oder einfach eine universelle Anschlussplatte (siehe Abbildung oben) an Ihrer originalen Stativanschlussplatte anzubringen.

Und noch etwas sollten Sie beachten:

ARCA begann traditionell mit einem einfachen Design, aber immer mehr Stativhersteller begannen, ihren Klemmen eine kleine Nase hinzuzufügen, um zu verhindern, dass die eigene Platte herausrutscht, wenn ein Benutzer vergisst, den Knopf festzuziehen. Das sieht ungefähr so aus:

Diese Spitze muss entfernt werden, um die Klemme universeller für verschiedene Halterungshersteller zu machen. Alle Spitzen an der Klemme verschiedener Stativmarken sind im Grunde kleine Schrauben und daher abnehmbar. Da sich diese Spitze bei verschiedenen Herstellern an unterschiedlichen Stellen befindet, ist es nicht möglich, ein für alle passendes Produkt herzustellen. Außerdem schränkt die Spitze die Funktionalität an der Unterseite unserer Halterung ein. Deshalb ist an der Universalklemmbefestigung überhaupt keine Spitze zu sehen.

Wir haben diesen Standard aus einem bestimmten Grund ausgewählt, da er den geringsten vertikalen Abstand erfordert und es uns daher ermöglicht, unser Bodenplattenprofil so dünn wie möglich zu gestalten.

Die folgende Zusammenfassung enthält einige Informationen, die wir online gefunden haben und die von einem anderen Benutzer zwischen RRS und SmallRig gemessen wurden.

Vermeiden Sie daher möglichst die Verwendung von Klemmen ohne Schraubknopf, wenn Sie verschiedene Marken anpassen möchten! Jeder Empfänger mit einem Schnappverschluss passt nur am besten auf die eigene Platte des Herstellers und es besteht keine Garantie, dass er auch auf andere Marken passt, ohne deren eigene Platte zu verwenden.

Ausgewählte Sammlung

1 von 4