IDSworks Hasselblad X2D modulare Grundplatte und L-Winkel-Befestigung
IDSworks Hasselblad X2D modulare Grundplatte und L-Winkel-Befestigung
Diese modulare Grundplatte und L-Winkel-Befestigung für Hasselblad X2D ist ein erweitertes Design unserer vorherigen Produkte SL3 und SL2 mit einigen Änderungen, die speziell auf X2D zugeschnitten sind.
Von allen aktuellen spiegellosen Kameras bietet die Hasselblad X2D meiner Meinung nach den bequemsten Griff. Der originale Kameragriff entlastet Ihr Handgelenk, wenn Sie die Kamera vors Auge halten. Die dickere Oberseite und die dünnere Unterseite mit perfekter Krümmung sorgen für ein hervorragendes ergonomisches Design. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, dieses Produkt ohne Kompromisse in Sachen Ergonomie zu entwickeln.
Wir erweitern die Rundungen vorne und hinten, sodass Sie keinen Unterschied spüren, als wenn Sie unseren Aufsatz nicht tragen würden.
Im Allgemeinen folgen die X2D-Grundplatte und die L-Winkelbefestigung dem gleichen Designkonzept wie unsere vorherigen SL3- und SL2-Kameras mit den folgenden gleichen Vorteilen:
- Es muss leicht sein
- Es ermöglicht die Anpassung optionaler Funktionen
- Es muss einzigartig sein (abgesehen von unseren SL3 und SL2)
- Das Designkonzept ist nicht zu abhängig von bestimmten Kameramodellen und ermöglicht es uns, es für andere Kameras zu entwickeln
Einführung der Hasselblad X2D-Doppeldeck-Grundplatte und des L-Winkel-Aufsatzes von IDSworks
Es leicht halten
Unsere Kamera-Grundplatte ist nur 5 mm dicker. Sie sieht nur dicker aus, weil die Oberkante die Unterseite der Kamera berührt und nur 34 Gramm wiegt. Sie bietet folgende Grundfunktionen:
- Ermöglicht eine schnelle Stativmontage im ARCA-Stil (38-mm-Standard)
- Ermöglicht die Verwendung unserer verbesserten Lens Down Bracket zum Tragen des Objektivs über dem Körper
- Schneller Batteriezugriff
- 1/4-20-Schraubengewinde für andere Stativmontagen (wenn Ihr Stativgewinde eine Höhe von 5 mm nicht überschreitet)
- Keine Blockierung beim Hochklappen des Bildschirms (bei einigen günstigeren Lösungen besteht dieses Problem)
- Kompatibel mit Peak Design Capture Clip V2
Im Gegensatz zu ähnlichen Produkten mit L-Platte, die Sie bereits auf dem Markt finden, haben wir die L-Platte als separates Modul konzipiert, das sich nahtlos in unsere Bodenplatte einfügt und dabei nur minimal an Höhe und Gewicht zunimmt. Das L-Plattenmodul wiegt nur 77 Gramm. Dieses patentierte Doppeldeck-Einschubdesign ermöglicht eine Gesamthöhe von nur 11 mm im Stapel und bietet dennoch eine äußerst robuste Platte, die viel Belastung aushält.
Traditionell ähnliche L-Platten-Produkte verfügen über eine ausziehbare vertikale Halterung, wobei der Schieber selbst nur ein dünnes Metallstück ist. Wenn das Zugangskabel nicht genügend Platz bietet, müssen Sie die L-Platte möglicherweise in der ausziehbaren Position verriegeln. Unser L-Plattenmodul trägt jedoch deutlich mehr Gewicht, da es dicker und eng mit der Bodenplatte verbunden ist, um eine maximale Belastung zu gewährleisten.
Hinweis: Sie müssen keinen Inbusschlüssel verstecken, nur um die L-Platte festzuziehen! Unser Design maximiert die Kontaktfläche, selbst wenn die L-Platte vollständig ausgefahren ist. Alles, was wir brauchen, ist eine Feststellschraube mit Griff.
Mit diesem zusätzlichen L-Plattenmodul können weitere Zubehörteile verwendet werden, ohne dass für die verschiedenen Kameramodelle, die wir später herstellen, unterschiedliche Kamerabodenlayouts berücksichtigt werden müssen. Zu den weiteren Zubehörteilen, die Sie hinzufügen können, gehören unter anderem:
- QD-Lock-Schultergurt an der Unterseite
- Unsere neue Version der Lens Down Halterung nach unten/seitlich
- Linker Handgriff eines Drittanbieters für Videoaufnahmen oder als Blitzhalterung
- Powerbank-Aufsatz für lange Videoaufnahmen
Im Allgemeinen funktioniert Ihr vorhandenes Zubehör mit unserem Produkt, solange Ihr anderes Zubehör von Drittanbietern den Standard-Schraubenhalter 1/4-20 mit einem Mittenabstand von 9 mm unterstützt.
Hier ist ein Setup, das ich gerne teilen möchte, da ich es sehr praktisch finde
In diesem Setup verwende ich den linken Griff als Blitzhalterung. Dadurch ist die Balance im Betrieb deutlich besser, als wenn der Blitz direkt auf dem Blitzschuh der Kamera platziert wäre. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass der Blitzschuh beschädigt wird, wenn Sie gegen den Blitz stoßen, während dieser auf dem Blitzschuh sitzt.
Außerdem kann ich mit diesem Setup schnell zwischen Aufhellblitz und externer Beleuchtung wechseln. Sie können das abnehmbare L-Plattenmodul (mit Blitz und Funkempfänger) schnell auf dem Stativ platzieren und Ihre Beleuchtung neu positionieren, anstatt den Blitz auszubauen. Befestigen Sie Blitz und Empfänger an der Stativanschlussplatte und positionieren Sie Ihre Beleuchtung neu. Da die Oberseite des L-Plattenmoduls dem 38-mm-ARCA-Standard entspricht, können Sie auch eine ARCA-Anschlussplatte einschieben und einen Schirm darauf montieren.
Beispiel für die Einrichtung eines externen Netzteils (Bilder von SL3, aber dasselbe für X2D):
An der Unterseite mit Griff eines Drittanbieters für die linke Hand und QD-Verschlussgurt
Auf der Seite mit unserer angebrachten Objektivhalterung
Notiz:
- Komplettpaket inklusive Kameragrundplatte und L-Plattenbefestigung
- Die Objektivhalterung ist separat erhältlich
- Artikel von Drittanbietern nicht enthalten
DAS MUSS MAN LESEN Wenn Sie Zubehör von verschiedenen Marken mischen, lesen Sie bitte Folgendes:
Obwohl oben erläutert wurde, wie sich ARCA SWISS zwischen den Marken unterscheiden kann, stellten wir fest, dass die Marke RRS auf dem nordamerikanischen Markt sehr beliebt ist und häufig von Profis verwendet wird. Daher haben wir eines ihrer Produkte, das „BH-55“, übernommen und unser Produkt entsprechend angepasst. Denn das Schnellwechselstativ von Peak Design unterscheidet sich von den anderen Marken (der höhere Stativclip ist eigentlich für die eigene Verbindungsplatte konzipiert). Da das Hauptdesignkonzept dieses Produkts mit L-Winkel und Grundplatte darin besteht, die Höhe so gering wie möglich zu halten, benötigen Sie möglicherweise eine Verbindungsplatte, die jedes Stativ auf den ARCA-Standard umstellt, um es verwenden zu können. Diese Verbindungsplatte ist wirklich günstig und kann auch direkt hier erworben werden.
Die RRS-Platte ist im Vergleich zu anderen ARCA SWISS-Standards nur geringfügig größer (um 0,1 mm) und die Klemmhöhe ist geringfügig höher (um 0,2 mm). In den meisten Fällen spielt dies keine Rolle, aber da bei unserem Produkt die Dicke des Produkts wirklich minimiert wurde, ist dieser kleine Unterschied besonders für diejenigen von Bedeutung, die Schnellspannklemmen verschiedener Hersteller verwenden.