IDSworks M10-LITE Grip für Leica

IDSworks M10-LITE Grip für Leica

IDSworks M10-Lite modularer Griff für die Leica M10-Serie

M10 Lite

Der modulare Griff M10 war das erste Produkt von IDSworks und konzentrierte sich von Anfang an auf die Modulierbarkeit. Dank des abnehmbaren ARCA-Kanalmoduls und des zugänglichen SD-Kartenspeichers an der Außenseite des Griffs erfordert das Produkt mehr CNC-Teile für die Herstellung und ist daher etwas teurer.

Für alle, die den Formfaktor unseres Griffs lieben, stellen wir eine schlankere Version zur Auswahl. Der modulare Griff IDSworks M10- Lite ist jetzt in zwei Grundfarben (Silber und Schwarz) mit sandgestrahltem Matt-Finish und 6 Griffpolstern zur Auswahl, ganz nach Ihrem Geschmack.

Im Laufe unserer Entwicklung haben wir unseren Eloxalprozess perfektioniert, um dieses matte Finish durch sorgfältige Materialauswahl, Temperaturkontrolle und die Verwendung spezieller Chemikalienmischungen in der Produktion zu erzielen. Das Ergebnis ist ein Finish, das dem ikonischen Look einer modernen Leica M-Kamera ähnelt. Unsere Eloxalfabrik berechnet uns pro Set, im Gegensatz zu anderen Fabriken, die pro Kilogramm der zu eloxierenden Produkte abrechnen.

Auswahl an Griffpolstern

Passend zu Ihrem Style haben wir folgende 6 Grip Pads zur Auswahl

Unten links: Glasfaserverbundwerkstoff (G10)

Dies ist ein neues Material, das wir für zwei Zwecke entwickelt haben. Viele Kunden mögen Schwarz, aber bisher hatten wir nur afrikanisches Schwarzholz und schwarzes Aluminium im Angebot. Manche fanden Holz zu altmodisch und mussten sich für mattschwarzes Aluminium entscheiden. Aluminium-Griffpolster sind jedoch schwer (25 g), daher bieten wir Ihnen jetzt dieses Glasfaser-Verbundmaterial mit nur 11 Gramm an. Es ist leicht, robust und mit einem Gittermuster versehen. Dieses Material wird häufig für Messergriffe verwendet.

Oben links: Walnuss (5 g)

Dieses Holz ist sehr leicht (5 g), aber aufgrund seiner Dichte tatsächlich weicher.

Oben Mitte: Wüsteneisenholz aus Afrika (11g)

Dieses Holz hat eine schönere Farbe als Walnuss und fast die gleiche Dichte wie das afrikanische Schwarzholz.

Unten Mitte: Afrikanisches Schwarzholz (11 g)

Dieses Holz hat eine hohe Dichte und zudem eine schöne Holzmaserung.

Oben rechts: Metallicgraues Aluminium (25 g)

Auf 3-achsiger CNC-Maschine gefräst und mit einem metallisch grauen Finish eloxiert

Unten rechts: schwarzes Aluminium (25g)

Auf 3-achsiger CNC-Maschine gefräst und mit einem mattschwarzen Finish eloxiert

Bei dieser Version des Griffs haben wir uns auch auf die Reduzierung der Basishöhe konzentriert. Sie beträgt nun nur noch 9 mm (die ursprüngliche Höhe der Basisplatte beträgt 5 mm). In dieser Lite- Version des Griffs haben wir das ARCA-Modul in die Hauptbasis integriert und den zugänglichen SD-Kartenspeicher außen weggelassen. Stattdessen wurde der SD-Kartenspeicher im Inneren des Griffs platziert. Diese Änderungen sind für manche weniger vorteilhaft, können aber den Preis senken, sodass viele unsere Produkte genießen können. Die Originalversion wird weiterhin produziert, und Sie können nach Ihren Bedürfnissen auswählen.

Hinweis: Das Schraubenloch, das Sie unten sehen, ist NICHT für das Standard-Stativgewinde 1/4-20 geeignet, das normalerweise bei Stativen im alten Stil vorhanden ist (Wenn Ihr Stativ das ARCA-System nicht unterstützt, gibt es Adapter, die Sie im Handel kaufen können, um dieses Problem schnell zu lösen (Suchen Sie in unserer Produktkategorie nach einer Anschlussplatte mit 1/4-Gewinde für ARCA).

Die Tiefe reicht für herkömmliche Stative nicht aus (normalerweise ist eine Schraubentiefe von 6–7 mm erforderlich). Wir möchten die Höhe im Design minimieren. Da Leica-Benutzer in 80 % der Fälle kein Stativ verwenden, ist die Anbringung eines Adapters am herkömmlichen Stativ viel sinnvoller, als zusätzliches Gewicht am Hals zu tragen. Stativnutzer können die ARCA-Schienen am Griff (38-mm-Standard) für ihren ARCA-Kugelkopf verwenden. Das Schraubenloch ist M5-8 und für die Verwendung mit unserer LENS DOWN-Halterung vorgesehen.

Hinweis: Um die Gesamthöhe der Bodenplatte zu minimieren, ist das Schraubenloch an der Unterseite KEIN Standard-1/4-20-Gewinde (es ist ein M5-8-Gewinde), das für die Verwendung mit unserer optionalen LENS DOWN-Halterung vorgesehen ist. Ein Stativkopf mit ARCA-System wird empfohlen. Sollte Ihr Stativ das ARCA-System nicht unterstützen, gibt es eine einfache Lösung: eine Übergangsplatte. (Suchen Sie in unserer Produktkategorie nach einer 1/4-Gewinde-zu-ARCA-Verbindungsplatte.)



Es gibt einige Sonderversionen unseres M10-LITE-Produkts, die derzeit nicht in unserem Standardbestand enthalten sind.

-M10D-Version (ohne Bildschirmausschnitt auf der Rückseite), mit ARCA-Schwalbenschwanzführung mit Griffpolster.

-M10D-Version (ohne Bildschirmausschnitt auf der Rückseite), ohne Griffpolster, ohne ARCA-Schwalbenschwanz.

-M10-Version (mit Bildschirmausschnitt), ohne Griffpolster, mit ARCA-Schwalbenschwanz.

-M10-Version (mit Bildschirmausschnitt), mit Griffpolster, ohne ARCA-Schwalbenschwanz.

Da diese zu viele Variationen verursachen und nicht in unserem Standardbestand enthalten sein können.

Wer sie braucht, muss sich mit mir in Verbindung setzen und nachfragen, ob der Bestand noch vorhanden ist.

Mit diesen Produkten wollen wir zum ersten Mal den Bedarf des Marktes testen, und sie werden möglicherweise nicht lange halten.

Diese Sonderversionen sind vom Umtausch ausgeschlossen, wir können Ihnen das Produkt jedoch nach Rücksprache vor dem Versand auf einem Bild zeigen.

Wenn Sie Zubehör von verschiedenen Herstellern mischen, lesen Sie bitte Folgendes:

ARCA SWISS markenübergreifende Kompatibilität

Es werden die möglichen Probleme erläutert, auf die Sie stoßen können, und wie Sie diese lösen können.

Kaufen Klicken Sie hier

Produkte der Leica-Serie:

1 von 4