Wie alles beginnt ...

„Ich möchte einen Leica-Griff, der aussieht, als hätte ich einfach ein formschönes Stück Holz auf die Kamera geklebt …“

Leica-Kameras waren schon immer der Gipfel des Kameradesigns und ich bin seit langem der Meinung, dass es „sakrilegisch“ ist, irgendetwas hinzuzufügen oder zu verändern … (selbst wenn man nur ein halbes Gehäuse hinzufügt, fühlt sich das Gehäuse dicker an).

Ich freue mich, dass Leica sein Bestes gegeben hat, um moderne digitale M-Kameras wieder in die ursprüngliche M3-Form zu bringen. Da digitale M-Gehäuse aufgrund der Elektronik jedoch unvermeidlich schwerer sind und ich mir die leckeren, cremigen, aber schweren Noctilux-Objektive wünsche, begann ich, über Optionen für einen festeren Griff nachzudenken.

Nachdem ich bei der Suche nach einem Modell, das das ursprüngliche Aussehen einer M-Kamera nur minimal beeinträchtigt, gescheitert war, kam ich auf die Idee, stattdessen selbst eines zu bauen.

Mir fallen keine schönen Worte für das sogenannte „Designkonzept“ ein. Wenn ich es in einfachen Worten ausdrücken müsste, würde ich sagen, ich möchte mehr als nur einen Griff, der mehr Funktionen bietet, sicheren Halt bietet, Effizienz im Außeneinsatz ermöglicht, meine Kamera schützt und vor allem gut aussieht! ... Es soll so aussehen, als hätte ich einfach ein gut geformtes Stück Holz auf die Kamera geklebt....

Ausgewählte Sammlung

1 von 4