IDSworks Leica Film M Griff
IDSworks Leica Film M Griff
Leica Film M Kameragriffe von IDSworks sind konzipiert für:
Leica M3/M2/M4/M6/M7/MP/MA und deren Varianten (mit Ausnahme der M5)
Die Bodenplatte traditioneller Leica-Filmkameras war so konzipiert, dass sich die 1/4-Zoll- oder 3/8-Zoll-Schraube auf einer Seite befand. Im Laufe der Jahre gab es Probleme bei der Entwicklung eines Handgriffs. Da sich die Schraube auf einer Seite befindet, ist es schwierig, einen Griff zu entwickeln, der die gesamte Breite der Bodenplatte abdeckt (was die Hinzufügung des Griffs optisch unvorteilhaft macht).
Sogar Leica selbst fertigt seinen Originalgriff über die halbe Breite der Bodenplatte (natürlich bis zur Integration mit dem automatischen Aufwickler, was eine andere Geschichte ist). Der Grund dafür ist, dass ohne einen Ankerpunkt auf der anderen Seite der Bodenplatte, wo sich die Verriegelung der Bodenplattenabdeckung befindet, ein Griff, der die gesamte Breite abdeckt, ein gewisses Risiko birgt, die Bodenplatte selbst zu beschädigen (wenn Ihr Streifen zwischen Griff und Kamera gerät).
Ein weiteres ungünstiges Design aller vorhandenen Griffe besteht darin, dass eine Art „Flagge“ oder „hervorstehende Kanten“ angebracht werden müssen, die über die ursprüngliche Tiefe der Bodenplatte hinausragen, um eine Drehung des Griffs zu verhindern.
Aufgrund der oben genannten Designmängel, die uns aufgefallen sind, haben wir viel Mühe und sogar viel höhere Kosten darauf verwendet, einen Griff zu entwerfen, der „bündig“ mit der Bodenplatte abschließt und „das ursprüngliche saubere Aussehen“ einer Leica-Film-M-Kamera beibehält.
Bei unserem Design liegt der Griff bündig am Körper an und gleichzeitig werden die oben genannten Probleme auf eine Weise gelöst, die noch nie zuvor jemand getan hat.
Um die Probleme zu lösen, haben wir die Drehsperre der Kamerabodenplatte verwendet und eine integrierte Drehsperre mit „Einrast-Verriegelungsrückmeldung“ erstellt.
Ein solches Design löst sowohl das Problem der Griffdrehung als auch das Problem des Kippgriffs auf einmal. (Einzelheiten dazu finden Sie im Video oben auf dieser Seite.)
Abgesehen davon haben wir auch....
Da einige Modelle der Leica-Filmkameras Batterien für die Belichtungsmessung benötigen, sind wir manchmal auf der Jagd überrascht, wenn wir vergessen, diese kleinen Ersatzbatterien mitzunehmen.
Der Griff verfügt über ein sicheres Batterie- und Notizfach mit magnetischer Abdeckung. Diese Hohlräume sparen nicht nur Gewicht und ermöglichen die Aufbewahrung einer Ersatzbatterie, sondern da Filme heutzutage immer teurer werden, ist es auch nicht mehr notwendig, eine Rolle am selben Tag zu verbrauchen. Mehr als einmal vergaß ich, welcher Film in der Kamera war (Soll ich diese Rolle einschieben? War es ein Leer-Weiß-Film? War es ein Tageslichtabgleich? ...). Mit diesem Griff können Sie sich nun kleine Notizen machen, indem Sie dort kleine Notizen hinterlassen, insbesondere wenn Sie mehr als eine Filmkamera besitzen.
Einheitliches Design für alle unsere Produkte:
Alle unsere Produkte zeichnen sich durch die gleiche Designsprache aus und wenn sie an Ihrer Kamera angebracht sind, sind Größe, Aussehen und Haptik beim Halten genau gleich.
Alle Unterschiede liegen in der Struktur. Daher profitieren Sie weiterhin von allen Vorteilen unseres M10- und M11-Griffs. Integrierter ARCA-Griff ... erleichtert das vertikale Blindschießen usw. ...
Bildnachweis: Marc Virata von Archive Digital (wirklich ein freundlicher Kunde)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es gibt zwei Grundfarben (Silber und Schwarz), die zum Kameragehäuse passen, und sechs verschiedene Griffpolster zur Auswahl, je nach Wunsch.
Im Laufe unserer Entwicklung haben wir unseren Eloxalprozess perfektioniert, um dieses matte Finish durch sorgfältige Materialauswahl, Temperaturkontrolle und die Verwendung spezieller Chemikalienmischungen in der Produktion zu erzielen. Das Ergebnis ist ein Finish, das dem ikonischen Look einer modernen Leica M-Kamera ähnelt. Unsere Eloxalfabrik berechnet uns pro Set, im Gegensatz zu anderen Fabriken, die pro Kilogramm der zu eloxierenden Produkte abrechnen.
Auswahl an Griffpolstern
Passend zu Ihrem Style haben wir folgende 6 Grip Pads zur Auswahl
Unten links: Glasfaserverbundwerkstoff (G10)
Dies ist ein neues Material, das wir für zwei Zwecke entwickelt haben. Viele Kunden mögen Schwarz, aber bisher hatten wir nur afrikanisches Schwarzholz und schwarzes Aluminium im Angebot. Manche fanden Holz zu altmodisch und mussten sich für mattschwarzes Aluminium entscheiden. Aluminium-Griffpolster sind jedoch schwer (25 g), daher bieten wir Ihnen jetzt dieses Glasfaser-Verbundmaterial mit nur 11 Gramm an. Es ist leicht, robust und mit einem Gittermuster versehen. Dieses Material wird häufig für Messergriffe verwendet.
Oben links: Walnuss (5 g)
Dieses Holz ist sehr leicht (5 g), aber aufgrund seiner Dichte tatsächlich weicher.
Oben Mitte: Wüsteneisenholz aus Afrika (11g)
Dieses Holz hat eine schönere Farbe als Walnuss und fast die gleiche Dichte wie das afrikanische Schwarzholz.
Unten Mitte: Afrikanisches Schwarzholz (11 g)
Dieses Holz hat eine hohe Dichte und zudem eine schöne Holzmaserung.
Oben rechts: Metallicgraues Aluminium (25 g)
Auf 3-achsiger CNC-Maschine gefräst und mit einem metallisch grauen Finish eloxiert
Unten rechts: schwarzes Aluminium (25g)
Auf 3-achsiger CNC-Maschine gefräst und mit einem mattschwarzen Finish eloxiert
Wenn Sie Zubehör von verschiedenen Herstellern mischen, lesen Sie bitte Folgendes:
Es werden die möglichen Probleme erläutert, auf die Sie stoßen können, und wie Sie diese lösen können.