IDSworks Griff für Leica M9

IDSworks Griff für Leica M9 Kamera

IDSworks entwickelte diesen Leica M9-Griff bereits in der M10-Ära, da die M9 die erste Vollformatkamera für die Leica M-Fotografie war. Damals galt sie als Beginn einer neuen Ära. Mit seiner CCD-Magie können sich auch im Jahr 2023, wenn die M-Serie bereits weit fortgeschritten ist, viele diesen Kodak CCD nicht entgehen lassen. Viele haben mich gebeten, einen Griff für dieses Produkt zu entwickeln, doch da es sich um ein altes Modell handelt, zögerte ich zunächst. Jetzt starte ich eine kleine Produktion, um die Bedürfnisse der M9-Nutzer zu erfüllen.

Derzeit ist eine schwarze/metallicgraue/silberne Version des Griffs erhältlich.

Im Laufe unserer Entwicklung haben wir unseren Eloxalprozess perfektioniert, um dieses matte Finish durch sorgfältige Materialauswahl, Temperaturkontrolle und die Verwendung spezieller Chemikalienmischungen in der Produktion zu erzielen. Das Ergebnis ist ein Finish, das dem ikonischen Look einer modernen Leica M-Kamera ähnelt. Unsere Eloxalfabrik berechnet uns pro Set, im Gegensatz zu anderen Fabriken, die pro Kilogramm der zu eloxierenden Produkte abrechnen.

Auswahl an Griffpolstern

Passend zu Ihrem Style haben wir folgende 6 Grip Pads zur Auswahl

Unten links: Glasfaserverbundwerkstoff (G10)

Dies ist ein neues Material, das wir für zwei Zwecke entwickelt haben. Viele Kunden mögen Schwarz, aber bisher hatten wir nur afrikanisches Schwarzholz und schwarzes Aluminium im Angebot. Manche fanden Holz zu altmodisch und mussten sich für mattschwarzes Aluminium entscheiden. Aluminium-Griffpolster sind jedoch schwer (25 g), daher bieten wir Ihnen jetzt dieses Glasfaser-Verbundmaterial mit nur 11 Gramm an. Es ist leicht, robust und mit einem Gittermuster versehen. Dieses Material wird häufig für Messergriffe verwendet.

Oben links: Walnuss (5 g)

Dieses Holz ist sehr leicht (5 g), aber aufgrund seiner Dichte tatsächlich weicher.

Oben Mitte: Wüsteneisenholz aus Afrika (11g)

Dieses Holz hat eine schönere Farbe als Walnuss und fast die gleiche Dichte wie das afrikanische Schwarzholz.

Unten Mitte: Afrikanisches Schwarzholz (11 g)

Dieses Holz hat eine hohe Dichte und zudem eine schöne Holzmaserung.

Oben rechts: Metallicgraues Aluminium (25 g)

Auf 3-achsiger CNC-Maschine gefräst und mit einem metallisch grauen Finish eloxiert

Unten rechts: schwarzes Aluminium (25g)

Auf 3-achsiger CNC-Maschine gefräst und mit einem mattschwarzen Finish eloxiert

Dieser M9-Griff verbindet sich mit Ihrer originalen M9-Bodenplatte und bildet eine Einheit. Präzise Aussparungen (ein erweitertes Ausschnittdesign, ähnlich unserer Q-Serie, ermöglichen einen einfachen Zugriff auf die Bodenplattenverriegelung) bleiben erhalten. Er verfügt außerdem über einen versteckten Speicher für SD-Karten-Backups. Am Außenrand sind ARCA-Schwalbenschwanzschienen (38 mm Standard) integriert, um ein schnelles Befestigen auf Ihrem ARCA-Stativ zu ermöglichen.

Durch die Integration in Ihre originale M9-Bodenplatte können Sie das Batteriefach öffnen, ohne vorher Ihren Griff abnehmen zu müssen.

Für das M9-Design dieses Griffs streben wir eine möglichst leichte Variante an. Die Unterseite der Griffplatte ist optisch nur 4,5 mm dick, fühlt sich aber insgesamt genauso an wie bei meinen anderen Produkten der M-Serie. Tatsächlich haben sie die gleichen Griffpolster. Bei diesem Design gibt es keinen Metall-Metall-Kontakt, um die Bodenplatte optimal zu schützen.

Hinweis: Das Schraubenloch, das Sie unten sehen, ist NICHT für das Standard-Stativgewinde 1/4-20 geeignet, das normalerweise bei Stativen im alten Stil vorhanden ist . (Wenn Ihr Stativ das ARCA-System nicht unterstützt, gibt es Adapter, die Sie im Handel kaufen können, um dieses Problem schnell zu lösen. (Suchen Sie in unserer Produktkategorie nach einer Anschlussplatte mit 1/4-Gewinde für ARCA.)

Die Tiefe reicht für herkömmliche Stative nicht aus (normalerweise ist eine Schraubentiefe von 6–7 mm erforderlich). Wir möchten die Höhe im Design minimieren. Da Leica-Benutzer in 80 % der Fälle kein Stativ verwenden, ist die Anbringung eines Adapters am herkömmlichen Stativ viel sinnvoller, als zusätzliches Gewicht am Hals zu tragen. Stativnutzer können die ARCA-Schienen am Griff (38-mm-Standard) für ihren ARCA-Kugelkopf verwenden. Das Schraubenloch ist M5-8 und für die Verwendung mit unserer LENS DOWN-Halterung vorgesehen.

Die Basis dieses M9-Griffs ist in Schwarz/Metallic-Grau/Silber erhältlich, während Sie bei den Griffpolstern aus vier Optionen wählen können (Walnuss, afrikanisches Schwarzholz, mattschwarzes Aluminium, metallisch graues Aluminium).

Für die spezielle handgeschnitzte Variante müssen Sie mich zuerst kontaktieren, da diese nicht immer verfügbar ist.

Wenn Sie Zubehör von verschiedenen Herstellern mischen, lesen Sie bitte Folgendes:

ARCA SWISS markenübergreifende Kompatibilität

Es werden die möglichen Probleme erläutert, auf die Sie stoßen können, und wie Sie diese lösen können.

Kaufen Klicken Sie hier

Produkte der Leica-Serie:

1 von 4